Berichte der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eysölden.
Die Gottesdienste in Eysölden finden auch weiterhin statt. Seit dem 21.01.2021 ist während des gesamten Gottesdienstes das Tragen einer FFP2-Schutzmaske (oder gleichwertig) erforderlich (ab 15 Jahren). Stoffmasken oder OP-Masken sind ab sofort nicht mehr ausreichend. Kinder zwischen 6 und einschließlich 14 Jahre müssen eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.
Zum Gottesdienstanzeiger.
Liebe Gemeinde,
wir erleben dunkle Zeiten in diesen Tagen. Ganz wörtlich, denn es sind die kürzesten Tage des Jahres. Aber auch im übertragenen Sinne. Die Corona-Pandemie wütet weiter und lässt dieses Weihnachten ganz anders werden, als in anderen Jahren. Weihnachten in Lockdown und mit Ausgangssperre.
Um so wichtiger ist es in diesen Tagen Gottes Wort zu hören und seine befreiende Botschaft zu spüren. Doch mancher möchte oder kann in dieser Zeit keinen Präsenzgottesdienst mit vielen Menschen zusammen feiern. Deshalb gibt es zum Fest, zusätzlich zu den normalen Gottesdiensten und zu den schriftlichen Predigten, eine Weihnachtsandacht als Video im Internet.
Die Weihnachtsandacht wird über das Internet-Videoportal YouTube veröffentlicht und steht an Heiligabend spätestens bis 17 Uhr zur Verfügung - und zwar genau hier, auf der Interetseite eysölden-evangelisch.de. Diese Weihnachtsandacht wurde von Herrn Pfarrer Oliver Schmidt gehalten und am Abend vorher (23.12.2020) aufgezeichnet. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und an Jochen Thanner, der den Gottesdienst gefilmt und geschnitten hat.
Herzliche Grüße,
Ihr Pfarrer Oliver Schmidt
Das Video mit der Weihnachtsandacht auf Youtube ansehen.
Liebe Eysöldener, liebe Eysöldenerinnen,
wegen neuester behördlicher Auflagen ist nun auch eine Anmeldung für unsere anderen Weihnachtsgottesdienste am 1. und am 2. Weihnachtsfeiertag erforderlich. Die Anmeldezettel bekommen Sie im Pfarramt Eysölden (Eysölden J12), in der Kirche, in der Tankstelle Dinkelmeier, in der Bäckerei Schmidtkunz und hier auf der Homepage. Bitte werfen Sie die ausgefüllten Anmeldungen bis spätestens 18 Uhr am Vortag des Gottesdienstes in den Briefkasten am Pfarramt.
Auch bei diesen Gottesdiensten sind „Spontananmeldungen“ direkt vor Gottesdienst-Beginn möglich, solange genug Platz ist.
- Anmeldung zum Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag - 25.12.2020, 08:15 Uhr in Eysölden
- Anmeldung zum Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag - 26.12.2020, 09:30 Uhr in Eysölden
Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten und vor allem:
Bleiben Sie gesund!
Ihre Kirchengemeinde Eysölden
Die Gottesdienste an Heiligabend sind jedes Jahr gut besucht. Um möglichst keine Besucher abweisen zu müssen, ist für die drei Gottesdienste am 24.12.2020 in Eysölden je eine Anmeldung notwendig. Dadurch kann die Kirchengemeinde planen und ggf. empfehlen, einen anderen der drei an Heiligabend angebotenen Gottesdienste zu besuchen. Besucher ohne Anmeldung müssen wir leider abweisen, wenn die Kirche bereits voll ist.
Folgende Gottesdienste werden an Heiligabend in Eysölden mit Anmeldung angeboten:
- Familiengottesdienst I, 24.12.2020 um 14:00 Uhr in der St. Thomaskirche
- Familiengottesdienst II, 24.12.2020 um 15:00 Uhr in der St. Thomaskirche
- Christvesper, 24.12.2020 um 19:00 Uhr in der St. Thomaskirche
Bitte bringen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung mit.
So funktioniert die Anmeldung:
- Den Anmeldezettel oder den identischen Zettel aus dem Gemeindebrief verwenden - für jeden Hausstand ist 1 Anmeldezettel erforderlich.
- Den Gottesdienst auf dem Anmeldezettel ankreuzen, den Sie besuchen wollen und Ihren Namen und Telefonnummer für Rückfragen eintragen - so können wir Sie kontaktieren, falls der gewünschte Gottesdienst bereits voll sein sollte, dann können Sie einen anderen der drei Gottesdienste an Heiligabend besuchen.
- Den / die ausgefüllten Anmeldezettel in der Zeit zwischen 18.12.2020 und 22.12.2020 bei Pfarrer Oliver Schmidt in den Briefkasten werfen (Eysölden J 12).
- Wenn Sie keine Rückmeldung von uns bekommen, dann können SIe gerne zu dem gewünschten Gottesdienst kommen. Wir melden uns nur bei Ihnen, wenn der gewünschte Gottesdienst bereits voll ist. Bitte tragen Sie deswegen unbedingt Ihre Telefonnummer ein.
Für die anderen Gottesdienste an Weihnachten ist keine Anmeldung erforderlich.
Vergangene Woche ist eine Mitarbeiterin des Kindergartens Eysölden positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Da die Mitarbeiterin in einer der drei Kindergartengruppen gearbeitet hatte, hat das Rother Gesundheitsamt am Sonntag, den 4. Oktober die Kinder der betroffenen Gruppe mit deren Eltern in den Kindergarten bestellt, um Abstriche vom Nasen- und Rachenraum zu nehmen. Am Montagabend lagen die Testergebnisse vom Sonntag vor, es waren alle negativ.
Im Laufe der Woche werden die Kontaktpersonen ermittelt und weitere Tests durchgeführt.
Da fünf weitere Erzieherinnen vor Bekanntwerden der Corona-Infektion zusammen mit der Corona-Positiven Mitarbeiterin an einer Teamsitzung teilgenommen hatten, zu der sie sich eine Stunde in einem Raum aufgehalten haben, wurden auch diese fünf Erzieherinnen auf das Corona-Virus getestet. Sie befinden sich derzeit in Quarantäne. Derzeit dürfen deshalb nur 3 Erzieherinnen arbeiten.
Vorsorglich wurden zunächst der Kindergarten und die Krippe für 2 Wochen geschlossen. Da weder die Betreuer noch die Kinder der an den Kindergarten angebauten Krippe Kontakt zu einer Corona-Positiven Person hatten, durfte die Krippe bereits am Dienstag wieder öffnen. In dieser Woche (KW 41) gibt es allerdings keine Anmeldungen in der Krippe und in der nächsten Woche ist lediglich ein Kind zu betreuen.
Presseberichte zu diesem Thema:
Eine Schnupperstunde für Neuanmeldungen MFE 1 mit Frau Lerzer findet am Dienstag 15.09.2020 um 13.30 Uhr im Pfarrstadl statt. Hierzu herzliche Einladung für alle Interessierten.
Die Fortsetzung der MFE 1 vom letzten Schuljahr findet ab Schulbeginn statt.
Um Beachtung der erforderlichen Hygienemassnahmen (Mund-Nasen-Schutz, Abstand halten, Handhygiene) wird gebeten.
Bis 3. Mai 2020 mussten leider alle Gottesdienste entfallen (außer Beerdigungen). Nach derzeitigem Kenntnisstand können aber ab Sonntag, den 10.05.2020 wieder Gottesdienste in Eysölden und Offenbau stattfinden - natürlich unter strengen Auflagen. Lesen Sie bitte vor dem Gottesdienst-Besuch unser Hygiene-Konzept:
- Aushang "Wir feiern Gottesdienst – und achten aufeinander! (Hygiene-Konzept für Gottesdienste)" von Herrn Pfarrer Schmidt vom 04.05.2020
- Aushang "Gottesdienste wieder möglich" von Herrn Pfarrer Schmidt vom 29.04.2020
Da es derzeit leider nicht möglich ist Gottesdienste zu feiern, wird hier ein Alternativprogramm in Form von Andachten angeboten:
Erscheinungsdatum | Schriftandacht |
Mi, 29.04.2020 | |
So, 26.04.2020 Misericordias Domini |
13. Schriftandacht in einer stillgelegten Welt - Misericordias Domini |
Mi, 22.04.2020 | |
So, 19.04.2020 Quasimodogeniti |
11. Schriftandacht - Quasimodogeniti |
Mi, 15.04.2020 | 10. Schriftandacht in einer stillgelegten Welt |
So, 12.04.2020 Ostersonntag |
|
Fr, 10.04.2020 Karfreitag |
|
Mi, 08.04.2020 |
oder: 7. Schriftandacht als Broschüre Bild "Jesus wird an das Kreuz genagelt" von Sieger Köder (auf dieses Bild bezieht sich die Andacht) |
Sa, 04.04.2020 Palmsonntag |
|
Mi, 01.04.2020 | |
Sa, 28.03.2020 | |
Mi, 25.03.2020 | |
Sa, 21.03.2020 | |
Mi, 18.03.2020 |
Klicken Sie auf die Namen der Andachten, um sie zu öffnen.
Die Schriftandachten bestehen aus einem Bibeltext, einem Gebet, einem Liedvorschlag und einer kurzen Predigt. So können Sie die Andacht alleine begehen oder in kleinen Gruppen feiern; in der Familie oder in anderen Gemeinschaften in denen Sie ja ohnehin noch Kontakt miteinander haben.
Diese geistlichen Impulse werden nun ab sofort am Mittwoch Abend und am Samstag Abend in unserer Kirche in größerer Zahl auslegen und auch auf unseren Homepages veröffentlicht - nämlich genau hier auf eysölden-evangelisch.de und auf offenbau.de unter Dorfleben.
Ihr Pfarrer Oliver Schmidt
Konfirmation:
Auch die Konfirmationsgottesdienste in Eysölden und Offenbau müssen verschoben werden. Wir werden Sie unter anderem hier informieren, sobald ein neuer Termin bekannt ist. Die Konfirmanden/-innen-Eltern beachten bitte den Beitrag "Nachholtermin für die Konfirmation".
Veranstaltungen
Wegen des Corona-Virus entfallen derzeit ALLE Veranstaltungen der Kirchengemeinde. Wann wieder Veranstaltungen der Kirchengemeinde stattfinden dürfen, ist derzeit nicht bekannt.
Kindergarten Eysölden:
Wann der Kindergarten Eysölden wieder öffnen kann ist derzeit nicht bekannt.
Meldung Stand 19.03.2020:
Grundsätzlich wird es von Montag, den 16. März 2020, bis Sonntag, den 19. April 2020, ein Betretungsverbot für Kinder in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen oder Heilpädagogischen Tagesstätten geben. Ein Betretungsverbot für Beschäftigte wird es nicht geben.
Es wird Ausnahmen für Kinder geben, wenn beide Erziehungsberechtigte des Kindes, im Fall von Alleinerziehenden der Alleinerziehende, in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind.
Weitere Informationen gibt es beim zuständigen bayerischen Staatsministerium unter: https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info
Musikschule:
Der Musikunterricht an der Musikschule Eysölden entfällt bis mindestens zum 10.05.2020. Der Beitrag für Mai wird nicht erhoben.
Wann der Musikunterricht fortgesetzt werden kann ist derzeit (Stand 04.05.2020) nicht bekannt, wir hoffen jedoch mit Beginn der Schule am 11. Mai zunächst wieder Einzelunterricht halten zu können.
Brief an alle Gemeindeglieder im Dekanat Weißenburg
- Brief an alle Gemeindeglieder im Dekanat Weißenburg der Dekanin Ingrid Gottwald-Weber vom 19.03.2020
„Es war der 13. März 2020, die Straßen waren leer, die Geschäfte geschlossen, die Leute kamen nicht mehr raus. Aber der Frühling wusste nichts davon.
Die Blumen blühten weiter, die Sonne schien, die Schwalben kamen zurück und der Himmel färbte sich blau und die Jugendlichen studierten online. ...
Wir mussten mit unseren Kindern im Haus bleiben, viele Leute wurden krank, kamen ins Krankenhaus, die Börse stürzte ab, wir konnten nicht zur Arbeit, Firmen gerieten in Not.
Aber der Frühling wusste es nicht und die Rosen blühten auf. Wir fingen an, wieder miteinander zu essen, mit den Kindern zu spielen, Freunden Briefe zu schreiben und zu lesen, zu Faulenzen und aus Langeweile fingen wir an besonders kreativ zu sein (Konzerte auf dem Balkon). ...
Und dann war die Krise zu Ende. Es kam der Sommer. Aber der Frühling wusste es nicht. Und alles blühte auf, trotz allem, trotz Virus, trotz Angst, trotz des Todes.
Weil der Frühling es nicht wusste, lehrte er allen die Kraft des Lebens.“
(Verfasser unbekannt)
Aushänge von Pfarrer Oliver Schmidt
- Aushang Die aktuelle Krise um das Corona-Virus vom Montag, den 16.03.2020.
- Aushang Geistliches Leben in der Krise um das Corona-Virus vom Montag, den 16.03.2020.
Alternativprogramm zu den ausgefallenen Gottesdiensten
Das Alternativprogramm zu den Gottesdiensten, die leider nicht stattfinden können, wird in Form von Andachten angeboten, die aus einem Bibeltext, einem Gebet, einem Liedvorschlag und einer kurzen Predigt bestehen und in schriftlicher Form veröffentlicht werden. So können Sie die Andacht alleine begehen oder in kleinen Gruppen feiern; in der Familie oder in anderen Gemeinschaften in denen Sie ja ohnehin noch Kontakt miteinander haben.
Diese geistlichen Impulse werden nun ab sofort am Mittwoch Abend und am Samstag Abend in unserer Kirche in größerer Zahl auslegen und auch auf unseren Homepages veröffentlicht - nämlich genau hier auf eysölden-evangelisch.de und auf offenbau.de unter Dorfleben.
Da zur Zeit leider keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden dürfen, bieten die Pfarreien Eysölden und Offenbau am Karfreitag und Ostersonntag 2020 je einen Video-Gottesdienst an. Dieser Gottesdienst für Ostersonntag wurde von Herrn Pfarrer Oliver Schmidt gehalten und am Abend vorher aufgezeichnet. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und an Jochen Thanner, der den Gottesdienst gefilmt und geschnitten hat.
Den Video-Gottesdienst für Ostersonntag auf Youtube ansehen.
Da zur Zeit leider keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden dürfen, bieten die Pfarreien Eysölden und Offenbau am Karfreitag und Ostersonntag 2020 je einen Video-Gottesdienst an. Dieser Gottesdienst für Karfreitag wurde von Herrn Pfarrer Oliver Schmidt gehalten und am Abend vorher aufgezeichnet. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und an Jochen Thanner, der den Gottesdienst gefilmt und geschnitten hat.
Den Video-Gottesdienst für Karfreitag auf Youtube ansehen.