Landjugend
Alter: | Ab 16 Jahren |
---|---|
Treffen: | Donnerstags, 20:00 Uhr im Landjugend-Heim, 1. Stock im Pfarrstadl (Wenn im Plan nicht anders angegeben) |
Ansprechpartner: | Florian Dollinger, Florian Planer |
Geschirr: | Wenn Sie unser Geschirr benötigen, setzen Sie sich bitte mit Florian Dollinger in Verbindung. |
Die Evangelische Landjugend (ELJ) Eysölden trifft sich wöchentlich, um gemeinsame Abende zu verbringen und den Zusammenhalt zu stärken. Daneben organisiert die Landjugend Veranstaltungen wie beispielsweise das jährliche Sonnwendfeuer oder den Glühweinausschank am Marktplatz am 1. Advent. An vielen Veranstaltungen in der Kirchengemeinde wirkt die ELJ mit, so z.B. am Gemeindefest, am Kindergarten-Weihnachtsmarkt am 1. Advent oder an vielen anderen Veranstaltungen. Außerdem wird von der ELJ am Buß- und Bettag jedes Jahr eine Andacht in der Pfarrkirche St. Thomas und St. Ägidius vorbereitet und gehalten.
Die ELJ Eysölden ist Mitglied im Kreisverband (KV) Roth-Hilpoltstein. Dieser organisiert jährlich unter anderem das Spiel ohne Grenzen, das Kreisquiz, die Waldweihnacht in Landersdorf und das Altkleider-sammeln, woran die ELJ Eysölden teilnimmt. Die ELJ Eysölden gehört zum Bezirksverband Mittelfranken, der sich zusammen mit drei anderen Bezirksverbänden unter dem Dach der ELJ Landesstelle in Pappenheim befindet. https://www.elj.de - Weitere Informationen zur ELJ in Bayern
Vorstandschaft der ELJ Eysölden
Funktion | Name | Funktion | Name | |
1. Vorstand | Florian Dollinger | 2. Vorstand | Florian Planer | |
Kassier | Dominik Schwendner | Schriftführerin | Theresa Eckerlein | |
Getränkewart | Dominik Streb | Vergnügungswart | Nico Hellmich | |
Beisitzer | Eva Dollinger | Beisitzer | Tim Neumeier |