Aktuelle Auswirkungen des Corona-Virus (Stand 04.05.2020)
Konfirmation:
Auch die Konfirmationsgottesdienste in Eysölden und Offenbau müssen verschoben werden. Wir werden Sie unter anderem hier informieren, sobald ein neuer Termin bekannt ist. Die Konfirmanden/-innen-Eltern beachten bitte den Beitrag "Nachholtermin für die Konfirmation".
Veranstaltungen
Wegen des Corona-Virus entfallen derzeit ALLE Veranstaltungen der Kirchengemeinde. Wann wieder Veranstaltungen der Kirchengemeinde stattfinden dürfen, ist derzeit nicht bekannt.
Kindergarten Eysölden:
Wann der Kindergarten Eysölden wieder öffnen kann ist derzeit nicht bekannt.
Meldung Stand 19.03.2020:
Grundsätzlich wird es von Montag, den 16. März 2020, bis Sonntag, den 19. April 2020, ein Betretungsverbot für Kinder in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen oder Heilpädagogischen Tagesstätten geben. Ein Betretungsverbot für Beschäftigte wird es nicht geben.
Es wird Ausnahmen für Kinder geben, wenn beide Erziehungsberechtigte des Kindes, im Fall von Alleinerziehenden der Alleinerziehende, in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind.
Weitere Informationen gibt es beim zuständigen bayerischen Staatsministerium unter: https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info
Musikschule:
Der Musikunterricht an der Musikschule Eysölden entfällt bis mindestens zum 10.05.2020. Der Beitrag für Mai wird nicht erhoben.
Wann der Musikunterricht fortgesetzt werden kann ist derzeit (Stand 04.05.2020) nicht bekannt, wir hoffen jedoch mit Beginn der Schule am 11. Mai zunächst wieder Einzelunterricht halten zu können.
Brief an alle Gemeindeglieder im Dekanat Weißenburg
- Brief an alle Gemeindeglieder im Dekanat Weißenburg der Dekanin Ingrid Gottwald-Weber vom 19.03.2020
„Es war der 13. März 2020, die Straßen waren leer, die Geschäfte geschlossen, die Leute kamen nicht mehr raus. Aber der Frühling wusste nichts davon.
Die Blumen blühten weiter, die Sonne schien, die Schwalben kamen zurück und der Himmel färbte sich blau und die Jugendlichen studierten online. ...
Wir mussten mit unseren Kindern im Haus bleiben, viele Leute wurden krank, kamen ins Krankenhaus, die Börse stürzte ab, wir konnten nicht zur Arbeit, Firmen gerieten in Not.
Aber der Frühling wusste es nicht und die Rosen blühten auf. Wir fingen an, wieder miteinander zu essen, mit den Kindern zu spielen, Freunden Briefe zu schreiben und zu lesen, zu Faulenzen und aus Langeweile fingen wir an besonders kreativ zu sein (Konzerte auf dem Balkon). ...
Und dann war die Krise zu Ende. Es kam der Sommer. Aber der Frühling wusste es nicht. Und alles blühte auf, trotz allem, trotz Virus, trotz Angst, trotz des Todes.
Weil der Frühling es nicht wusste, lehrte er allen die Kraft des Lebens.“
(Verfasser unbekannt)
Aushänge von Pfarrer Oliver Schmidt
- Aushang Die aktuelle Krise um das Corona-Virus vom Montag, den 16.03.2020.
- Aushang Geistliches Leben in der Krise um das Corona-Virus vom Montag, den 16.03.2020.
Alternativprogramm zu den ausgefallenen Gottesdiensten
Das Alternativprogramm zu den Gottesdiensten, die leider nicht stattfinden können, wird in Form von Andachten angeboten, die aus einem Bibeltext, einem Gebet, einem Liedvorschlag und einer kurzen Predigt bestehen und in schriftlicher Form veröffentlicht werden. So können Sie die Andacht alleine begehen oder in kleinen Gruppen feiern; in der Familie oder in anderen Gemeinschaften in denen Sie ja ohnehin noch Kontakt miteinander haben.
Diese geistlichen Impulse werden nun ab sofort am Mittwoch Abend und am Samstag Abend in unserer Kirche in größerer Zahl auslegen und auch auf unseren Homepages veröffentlicht - nämlich genau hier auf eysölden-evangelisch.de und auf offenbau.de unter Dorfleben.