EYSÖLDEN - Mit einem üppigen und abwechslungsreichen musikalischen Menü wurden die Gäste beim Vorspielnachmittag der Musikschule Eysölden am vergangenen Sonntag verköstigt.
Zur Eröffnung hörte das aufmerksame Publikum ein weibliches Bläsertrio bestehend aus Marlene Dorner, Theresa Schnell und Helene Münzengruber, die von Martin Enzenhöfer im Rahmen der Jungbläserausbildung der Posaunenchöre in Eysölden und Offenbau unterrichtet werden. Aktuell bildet Enzenhöfer eine große Jungbläsergruppe in Thalmässing aus, bei der noch Plätze frei wären.Weiter ging es mit den „Muschellied" gesungen und gespielt von den jüngsten Schülern aus der musikalischen Früherziehung, die von Brigitte Lerzer unterrichtet werden. Bei Theresa Fischer durfte das Publikum sogar mitsingen: Die Gitarrenschülerin von Roland Schrüfer ließ die Affen durch den Wald rasen und das Publikum im Refrain nach der Kokosnuss fragen. Jonathan Jasper, Moritz Struller sowie Mona und Jule Scakadics spielten als Flötenquartett eine „Zirkuspolonaise“. Eine Reihe von Klavierschülern von Katrin Greber spielten klassische und moderne Stücke, darunter Elias Bubenberger mit dem eingängigen "Rondo" von Muzio Clementi, und Emma Beyer mit dem sehr gefühlvoll vorgetragenen Stück "Romantic Feelings". Zusammen mit ihren Geschwistern Fritzi und Max spielte sie außerdem 6-händig „Sur le Pont`d Avignon“.

